Zeitraum & Projektbezeichnung
|
Auftraggeber
|
- 2022 (laufend) / MoorFutures in Brandenburg-Dreetzer Luch: Hydrologische Einschätzung und Erstellung von Vernässungs-Szenarien
|
Flächenagentur Brandenburg GmbH |
- 2022 (laufend) / Evaluierung der Ausweisung von eutrophierten Gebieten in Flusswasserkörpern in Nordrhein-Westfalen
|
Kreisverband Hochsauerland des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes e.V. |
- 2021-2022 (laufend) / Hydrogeologische Einschätzung einer Waldinsel bei Mildenitz in Vorpommern
|
Deutsche Wildtierstiftung Hamburg |
- 2021 (laufend) / Evaluierung der sich aus der SächsDüReVo 2021 ergebenden Gebiete hinsichtlich Plausibilität der messstellenbezogenen und hydrochemischen Daten des Grundwassers
|
Private Landwirtschaftsbetriebe in Sachsen |
- 2021 (laufend) / Plausibilitätsprüfung der aktuellen behördlichen Ausweisung der mit Nitrat belasteten Gebiete gem. AVV GeA
|
Agrardienste Sachsen-Anhalt GmbH |
- 2021 (laufend) / Fachliche Evaluierung der Ausweisung der nitratbelasteten Gebiete in Niedersachsen nach dem methodischen Regelwerk der AVV GeA (2020)
|
35 Kreislandvolkverbände Niedersachsen |
- 2021 / Fachliche Evaluierung der Ausweisung von vier Moorseen und des Zwischenahner Meeres als eutrophierte Gebiete in Umsetzung der Niedersächsischen Landesdüngeverordnung 2020
|
Kreisbauernverbände Land Hadeln e. V. und Ammerland |
- 2021 / Emslandplan 2.0 - Nachhaltiges Wassermanagement in die Fläche bringen
|
Dachverband der Wasserwirtschaft im Landkreis Emsland |
- 2020-2025 (laufend) / Nord-Ostsee-Kanal, Ausbau der Oststrecke - Grundwasser-monitoring - Betreuung des Grundwasserbeobachtungsnetzes, Ingenieurhydrologie
|
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Kiel-Holtenau |
- 2021 (laufend) / Rahmenvertrag zur fachlichen Evaluierung der Bewertung von GWK im schlechten Zustand wegen Nitrat in Hessen in Umsetzung der hessischen Düngeverordnung
|
Hessischer Bauernverband (HBV) e.V. & regionale IG’s landwirtschaftlicher Betriebe |
- 2020-2021 / Hydrogeologische Modellierung als Grundlage zur Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für den Rückbau des Betriebsgebäudes am Wasserwerk Riemeisterfenn
|
Berliner Wasserbetriebe |
- 2020-2021 / Verordnungsgemäße Zustandseinstufung der Grund-wasserkörper und Ausweisung nitratbelasteter Gebiete nach DüV in Ostfriesland auf Basis behördlicher Daten
|
Freie Bauern & UG Ostfriesland e.V. |
- 2020-2021 / Erstellung einer wasserwirtschaftlichen Gesamtbilanz zur Grundwasserentnahme für die landwirtschaftliche Bewässerung
|
Privater Landwirtschaftsbetrieb (Nordbrandenburg) |
- 2020-2022 / Sicherung der Erhaltungsziele für den LRT 3140 im GGB Galenbecker See
|
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern |
- 2020 / Hydrogeologisches Gutachten landwirtschaftlicher Bewässerungsbrunnen
|
Vielfruchthof Domstiftsgut Mötzow |
- 2019-2022 (laufend) / F & E-Vorhaben: „Instrumente zur Förderung naturverträglicher dezentraler Wasserrückhaltemaßnahmen
|
Bundesamt für Naturschutz (ARGE mit IfÖl & böf, Kassel) |
- 2020-2021 / Fachbeitrag zur Wasserrahmenrichtlinie zur Erlaubnis der Einleitung eines Permeates aus einer Aufbereitungsanlage für Wirtschaftsdünger in ein oberirdisches Gewässer
|
Privater Investor |
- 2020 / Analyse der hydrogeologischen Repräsentanz der Grundwassermessstellen der Messstellen des WRRL-Messnetzes des LUNG mit erhöhten Nitratgehalten
|
Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern |
- 2020 / Fachliche Evaluierung der Betroffenheit des Dümmers innerhalb der „Gebietskulisse Oberflächengewässer“ nach der NDüngGewNPVO vom 28.11.2019
|
Hauptverband Osnabrücker Landvolk (HOL) - Kreisbauernverband e.V. |
|
Kreislandvolkverband Rotenburg-Verden |
|
LsV Schleswig-Holstein und Hamburg e.V. i.G. |
|
Gemeinde Rangsdorf |
|
Niedersächsisches Landvolk, Kreisverband Rotenburg-Verden e. V. |
|
CDM Smith
|
|
Privater Landwirtschaftsbetrieb in Niedersachsen, Hessen, Sachsen-Anhalt und NRW |
|
Bauernverband Nordost-Niedersachsen e. V. |
|
Kreislandvolkverband Wesermarsch e. V. |
|
Sächsischer Landesbauernverband (SLB) |
|
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Bs. Hildesheim |
|
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde |
|
Gemeinde Emstek |
|
FUGRO Germany Land GmbH |
|
Hessischer Bauernverband |
|
Klosterkammer Niedersachsen |
|
NLWKN Betriebsstelle Hannover-Hildesheim |
|
Landesamt für Umwelt Brandenburg |
|
Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg |
|
Privater Golfplatzbetreiber |
|
Landesbetrieb für Hochwasser-schutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt |
|
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) Nordrhein-Westfalen |
|
23 Kreislandvolkverbände Niedersachsen |
|
Privater Landwirtschaftsbetrieb |
|
Amt Gadebusch |
|
Wasser- und Bodenverband Untere Havel - Brandenburger Havel |
|
Landeshauptstadt Magdeburg, Fachbereich Schule und Sport |
|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V (LUNG) |
|
Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt |
|
Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg
|
- 2018–2019/ Landeskonzept zur Erfassung, Gefährdungsabschätzung und Handlungsanleitung zur Gefahrenabwehr der Altmessstellen des Landes Brandenburg PDF
|
Landesamt für Umwelt Brandenburg |
- 2018 / Erarbeitung eines Regionalisierungsverfahrens zur Bewertung des chemischen Zustands von Grundwasserkörpern nach EG-WRRL und zur Ermittlung der flächenhaften Ausdehnung von Grundwasserbelastungen PDF
|
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt |
- 2018 / Pilothafte Ausgrenzung der §13 Gebiete nach Düngeverordnung im SAL GW 014
|
Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt |
- 2018 / N2/Ar – Untersuchungen an ausgewählten Grundwassermessstellen in Sachsen-Anhalt PDF
|
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt |
- 2018–2020 / Veränderungen der Wasseraufnahme und -speicherung landwirtschaftlicher Böden und Auswirkungen auf das Überflutungsrisiko durch zunehmende Stark- und Dauerregenereignisse PDF
|
Ramboll / Umweltbundesamt |
- 2018-2021 / Hydrologie Rathenow: Datenerhebung sowie Ableitung und Bewertung von Maßnahmen zur Stärkung der Regulationsfähigkeit des Landschaftswasserhaushaltes zur Vermeidung oder Verminderung künftiger Vernässungen durch extreme Niederschlagsereignisse in Rathenow
|
Stadt Rathenow |
- 2017 / Quantifizierung des Zuflusses des Grundwassers und Abschätzung der Verweilzeit für sieben Seen in Brandenburg PDF
|
Förderverein Feldberg-Uckermärkische Seenlandschaft e.V. |
- 2017-2018 / Fachbeitrag zur Wasserrahmenrichtlinie zur Herstellung der Genehmigungsfähigkeit der Einleitung eines Permeates in ein oberirdisches Gewässer
|
KASKUM GmbH & Co KG |
- 2018 / Evaluierung des hydrogeologischen Gutachtens für den Wasserrechtsantrag Wasserwerk Großenkneten des OOWV
|
Gemeinde Emstek |
- 2017 / Prüfung der Ausschreibungsunterlagen für fünf Tiefbrunnen zu Bewässerungszwecken für Kleingewässer
|
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin |
- 2017-2020 / Entwicklung praxisrelevanter Risikominderungsmaßnahmen und einer guten fachlichen Anwendung für Stallinsektizide und -desinfektionsmittel für den Umweltbereich
|
Umweltbundesamt |
- 2017-2018 / Erarbeitung einer Projektskizze zur Innovationsförderung eines experimentellen Entwicklungsvorhabens aus Mitteln des Zweckvermögens des Bundes bei der Rentenbank
|
KASKUM GmbH & Co KG |
- 2017 / Modellierung der Sickerwassermengen und Nitratverlagerung an Bodenwassermessplätzen und Tiefenprofilen sowie Beurteilung des Austrags- und Abbauverhaltens PDF
|
Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt |
- 2017 / Planungsleistungen zum Neubau von 30 Grundwassermessstellen für das Nitratmessnetz in Vorpommern
|
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern
|
- 2017-2021 (laufend) / Genehmigungsplanung und Fachbaubegleitung zum Neubau von Bewässerungsbrunnen bei Flatow
|
Rhinland Agrargesellschaft Kremmen mbH |
- 2017 / Comparative analysis EU-member states marine environmental effort in regard to implementation of the water framework directive (ARGE mit Ecologic gGmbH) PDF
|
COWI A/S (DK) |
- 2017 / Vervollständigung bewertungsrelevanter Stammdaten an WRRL-Grundwassergütemessstellen des Landes NRW
|
LANUV Nordrhein-Westfalen |
- 2017–2021 / Überprüfung der Auswirkungen des kooperativen Gewässerschutzes in Nordrhein-Westfalen (ARGE mit Ecologic gGmbH) PDF
|
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW |
- 2017 / Charakterisierung der Milieubedingungen im Grundwasser als Voraussetzung für die Quantifizierung des Nitratabbauvermögens PDF
|
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
|
- 2017 / Evaluierung des holydrogeoloischen Gutachtens für den Wasserrechtsantrag Wasserwerk Thülsfelde des OOWV PDF
|
Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV)
|
- 2016-2018 / Grundwasser vor Pflanzenschutzmitteln schützen: Gebiete mit hohem Eintragsrisiko in der harmonisierten Zulassungsbewertung berücksichtigen (PELMO-GIS-II)
|
Fraunhofer IME u.a. (ARGE) / Umweltbundesamt |
- 2016-2017 / Bestimmung von Hintergrundwerten und Ableitung von Schwellenwerten für das Grundwasser in Sachsen-Anhalt PDF
|
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft LHW |
- 2016-2017 / Konzepte zur Reduzierung von Arzneimitteleinträgen aus der landwirtschaftlichen Tierhaltung in die Umwelt, Teil II Kommunikationsstrategien
|
ECOLOGIC u.a. (ARGE) / Umweltbundesamt |
- 2016-2018 / Ist-Analyse, Ermittlung und Beseitigung von Defiziten und Einführung einer Qualitätskontrolle der WRRL-Grundwassermessnetze Nordrhein-Westfalens PDF
|
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) Nordrhein-Westfalen |
- 2016 / Hydrogeologisches Gutachten für die Wasserfassung der ZEGG gGmbH in Bad Belzig PDF
|
ZEGG Bildungszentrum GmbH |
- 2016 / Hydrogeologisches Gutachten zur Verbesserung der Nährstoffbelastung des Rangsdorfer und des Machnower Sees
|
TERRA URBANA Umlandentwicklungsgesellschaft mbH |
- 2015-2016 / Bewertung hydrochemischer Daten von Bewässerungsbrunnen bei Flatow im Hinblick auf salinares Grundwasser
|
Spargelhof Kremmen GmbH & Co. KG |
- 2015-2016 / Konzepte zur Reduzierung der Arzneimitteleinträge aus der landwirtschaftlichen Tierhaltung in die Umwelt
|
ECOLOGIC u.a. (ARGE) / Umweltbundesamt |
- 2015-2016 / Ergänzende Untersuchungen zum UBA-Projekt: „Aufklärung der Ursachen von Tierarzneimittelfunden im Grundwasser“ PDF
|
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, BS Cloppenburg |
- 2015-2016 / Sanierungsuntersuchung / Sanierungskonzept externe Phosphorquellen Einzugsgebiet Arendsee PDF
|
Landesanstalt für Altlastenfreistellung (LAF) Sachsen-Anhalt |
- 2015 / Erstellung einer Methodik für die Definition und Auswahl von Referenzmessstellen für den Grundwasserstand aus dem Landesmessnetz Mecklenburg-Vorpommern
|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern |
- 2015 / Hydrochemische Bewertung eines Pumpversuches hinsichtlich der geogenen Versalzung mit GEBAH
|
Spargelhof Kremmen GmbH & Co. KG |
- 2015 / Digitalisierung der 49 Einheitsblätter Brandenburgs der Lithofazieskarte Quartär 1 : 50 000 (LKQ 50), Saale-Komplex PDF
|
Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg |
- 2014-2016 / Aufklärung der Ursachen von Tierarzneimittelfunden im Grundwasser - Untersuchung eintragsgefährdeter Standorte in Norddeutschland PDF
|
Umweltbundesamt |
- 2014-2015 / Managementplanung für Waldflächen in den Natura 2000 Gebieten Innerer Oberspreewald und Unterspreewald PDF
|
Luftbild Brandenburg Planer & Ingenieure GmbH |
- 2014 / Investigatives Monitoring zu diffusen Nährstoffeinträgen durch das Grundwasser in die Mochowseen und den Kleinen Schwielochsee PDF
|
Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg
|
- 2014 / Hydrogeologische Stellungnahme zur Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Grundwasserentnahme
|
Van den Borne Agrarbetrieb GmbH |
- 2014 / Quantifizierung der Fehlertoleranz hydrochemischer Parameter in Grundwassermessstellen des Werra-Kaligebiets für die Stofftransportmodellierung
|
Kali & Salz Aktiengesellschaft |
- 2014 / Hydrogeologisches Gutachten zur Klärung der Verlandungstendenzen des Kliestower Sees bei Trebbin PDF
|
TERRA URBANA Umlandentwicklungsgesellschaft mbH |
- 2013-2014 / Erfassung belastungsrelevanter Parameter in Rohwasserproben von Wasserwerken in Brandenburg - Teilprojekt 8A: Recherche, Auswertung und Darstellung der Daten von Brunnen und Vorfeldmessstellen im Zeitraum 2011/12 PDF
|
Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg
|
- 2013 / Erstellung eines hydrogeologisches Strukturmodells zur Bemessung der Trinkwasserschutzzonen für das Wasserwerk Kaltenhausen PDF
|
Wasser- und Abwassergesellschaft Brandenburg an der Havel (BRAWAG GmbH) |
- 2010-2014 / Planung und Begleitung des Neubaus und des Rückbaus von Grundwassermessstellen des Grund- und des Salzmessnetzes in Ostbrandenburg PDF
|
Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg
|
- 2013 / Geohydrologische Untersuchungen zur Revitalisierung des Putzarer See im Rahmen der Wiederherstellung des Durchflussregimes PDF
|
Kutiwa-GmbH / Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern
|
- 2013 / Mitarbeit am Grob- und Feinkonzept zur Verwaltung und Auswertung von Grundwasserstamm- und -bewegungsdaten in Brandenburg und Sachsen (ReDesign WinSTYX) PDF
|
NIS Ingenieurgesellschaft mbH
|
- 2013-2014 / Digitalisierung und Harmonisierung aller Lithofazieskarten Quartär (LKQ) 1 : 50 000 des Landes Sachsen-Anhalt PDF
|
Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt
|
- 2013 / Erarbeitung einer Flächenbilanz von Moorprojekten und sensiblen Mooren sowie Aufbau einer GIS-gestützten Datenbank – Moorinfosystem PDF
|
Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg
|
- 2012-2015 / Demonstration of promising technologies to address emerging pollutants in water and wastewater (DEMEAU) PDF
|
European Commission (7th Framework programme)
|
- 2012–2013 / Fundstellenaufklärung an ausgewählten Messstellen des Landesmessnetzes hinsichtlich Nitrat, Ammonium und Planzenschutzmittelwirkstoffen PDF
|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern
|
- 2012–2013 / Hydrogeologische Gutachten zur Bemessung von Trinkwasserschutzzonen Bronkow - Saadow - Schrakau
|
Wasser- und Abwasserzweckverband Calau
|
- 2012–2013 / Machbarkeitsstudien zur Umsetzung von Moorschutzprojekten im Bereich der Lieberoser Endmoräne PDF
|
Stiftung Naturlandschaften Brandenburg
|
- 2012 / Durchführung von Moorbödenuntersuchungen im Rahmen des Gewässerentwicklungskonzeptes (GEK) Berste PDF
|
ECOSYSTEM SAXONIA
|
- 2012 / Darstellung und Bewertung des aktuellen Sachstandes der Qualitätssicherung von Grundwassermessstellen PDF
|
Bayerisches Landesamt für Umwelt
|
- 2011-2014 / Antibiotika und Antiparasitika im Grundwasser unter Standorten mit hoher Viehbesatzdichte PDF
|
Umweltbundesamt
|
- 2011-2012 / Hydrogeologisches Gutachten zur Bemessung von Trinkwasserschutzzonen für das Wasserwerk Löcknitz
|
Trink- und Abwasserzweckverband Uecker-Randow Süd-Ost
|
- 2011-2012 / Machbarkeitsstudie Moorschutz Brandenburg zur Umsetzung des Moorschutzplanes im Rahmen einer wirkungsorientierten Umsetzung des EPLR 2007 bis 2013 PDF
|
Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg (ARGE)
|
- 2011 / Ermittlung des oberflächennahen Grundwasserflurabstandes in der Kiesgrube Am Heideberg / Walsleben
|
Linden Energy GmbH
|
- 2011 / Dargebotsberechnungen zu geplanten Grundwasserregulierungsmaßnahmen Spandau-Siemensstadt
|
KWS Geotechnik GmbH
|
- 2010-2014 / Planungs- und Projektbegleitungsleistungen zum Neubau und zum Rückbau von Grundwassermessstellen des Landesmessnetzes in Vorpommern PDF
|
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern
|
- 2011-2012 / Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie zur Förderung von Grundwasser zur temporären Befüllung der Penkuner Seen PDF
|
Stadt Penkun / Amt Penkun-Löcknitz
|
- 2010-2011 / Ermittlung der Verweilzeiten des Sickerwassers in der Grundwasserüberdeckung nach DIN 19732 für die Landesfläche von Mecklenburg-Vorpommern PDF
|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern
|
- 2010-2011 / Potenzialstudie zur Nutzung der geothermischen Ressourcen des Landes Berlin, Modul 3: thermisch-hydraulische Modellierung (ARGE mit ARCADIS) PDF
|
Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz
|
- 2010 / Hydrogeologisches Gutachten zur Bemessung von Trinkwasserschutzzonen für das Wasserwerk Bad Wilsnack
|
Westprignitzer Trinkwasser- und Abwasserzweckverband
|
- 2010 / Ermittlung grundwasserbeeinflusster Oberflächengewässer in Mecklenburg-Vorpommern PDF
|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie
|
- 2009 - 2010 / Hydrogeologische Gutachten zur Bemessung von Trinkwasserschutzzonen (Werke Neuhof und Brüssow) PDF
|
Norduckermärkischer Wasser- und Abwasserverband
|
- 2010 / Planungsleistungen zum Neubau und zur geophysikalischen Überprüfung von zehn Grundwassermessstellen
|
Staatliches Amt für Umwelt und Natur Ueckermünde
|
- 2009 - 2010 / Konzeption und Ergebnisauswertung zum investigativen Monitoring mittels Direct-Push-Methodik und einmaliger Probenahme an Grundwassermessstellen in sieben stickstoffbelasteten Grundwasserkörpern in Brandenburg PDF
|
Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg
|
- 2010 / Ermittlung des Flurabstandes des oberflächennahen Grundwassers für die gesamte Waldfläche Brandenburgs PDF
|
Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde
|
- 2009 / Erstellung einer Flurabstandskarte Mai 2009, Teil Hydrogeologie für den Großraum Berlin PDF
|
Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Berlin
|
- 2009 / Überarbeitung der landesweiten Messnetzkonzeption zum Grundwasserstandsmessnetz inkl. Umsetzungskonzept PDF
|
Landesumweltamt Brandenburg
|
- 2008 - 2009 / Auswertung und Fortschreibung der Konzeption des Messnetzes „Geogene Grundwasserversalzung“ in Brandenburg PDF
|
Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz Brandenburg
|
- 2008 - 2009 / Konzeptionelle Untersuchungen zur Möglichkeit des Einsatzes eines investigativen Monitorings mittels Direct-Push-Verfahrens in zwei Pilotprojektgebieten (GWK Schwedt und Prenzlau) PDF
|
Landesumweltamt Brandenburg, Referat Wasserrahmenrichtlinie, Hydrologie und Gewässergüte
|
- 2007 - 2009 / Mathematische Simulierung des Eintrages von Arzneimitteln aus Oberflächengewässern in das Grundwasser durch Uferfiltration PDF
|
Umweltbundesamt
|
- 2008 / Altlastbezogene Grundwassermodellierung Regattastraße
|
ARCADIS Consult GmbH
|
- 2008 / Erarbeitung der Unterlagen für den Antrag zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes für das Wasserwerk Torgelow PDF
|
Stadt Torgelow, Bau- und Planungsamt |
- 2007 - 2008 / Bewertung von Aufschlüssen hinsichtlich ihrer Eignung für das Monitoring Grundwasserstand gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie PDF
|
Landesamt für Umwelt und Geologie des Freistaates Sachsen
|
- 2007 - 2008 / Aktualisierung der Regionalisierung von stofflichen Grundwasserbelastungen in Mecklenburg-Vorpommern sowie Ableitung eines belastungsorientierten Grundwasserkörperzuschnitts PDF
|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern
|
- 2007 - 2008 / Bestimmung von Hintergrundwerten für das Grundwasser Sachsen-Anhalts einschließlich Regionalisierung und Ableitung von Schwellenwerten PDF
|
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
|
- 2006 - 2010 / Ingenieurtechnische Projektvorbereitungsleistung und Baubegleitung zum Neubau von Grundwasserbeschaffenheitsmessstellen
|
Landesumweltamt Brandenburg, Regionalabteilung Süd
|
- 2007 / Recherche von Schadstofffahnen in aufgrund von Punktquellen hinsichtlich der Zielerreichung des guten Zustandes im Sinne der EU-WRRL als gefährdet eingestuften Grundwasserkörpern PDF
|
Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz Brandenburg
|
- 2007 / Ingenieurtechnische Planungs- und Projektbegleitungsleistungen zum Neubau von 25 Grundwasserbeschaffenheitsmessstellen für die Überblicksüberwachung der Grundwasserkörper Sachsens PDF
|
Sächsisches Immobilien- & Baumanagement Dresden, Leipzig, Bautzen, Chemnitz, Zwickau
|
- 2007 - 2014 / Auswertung von Stichtagsmessungen im Zuständigkeitsbereich des Bundeswehrdienstleistungszentrums Torgelow
|
Betrieb für Bau & Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
|
- 2005 - 2008 / Erarbeitung monatlicher Übersichten zur Grundwasserdynamik inkl. zeitlich bezogener Differenzenkarten in Berlin und Umland
|
Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz
|
- 2004 - 2007 / Grenzüberschreitendes Gewässer-Monitoring des grenznahen Raumes der Euroregion POMERANIA PDF
|
Landkreis Uecker-Randow, Fachdienst Umwelt
|
- 2006 - 2007 / Hydrologische Berechnungen zum Nachweis des Grundwasserdargebotes für die sechs „Spree“-Wasserwerke der Berliner Wasserbetriebe PDF
|
Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz
|
- 2005 - 2006 / Ingenieurtechnische Begleitung des Neubaus von Grundwasserbeschaffenheitsmessstellen für das Sondermessnetz „Geogene Versalzung“
|
Landesumweltamt Brandenburg, Regionalabteilungen West, Süd und Ost
|
- 2005 - 2008 / Beantwortung von Grundwasser- und Baugrundauskünften im Rahmen des Auskunftswesens des Landes Berlin
|
Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz
|
- 2006 / Plausibilität von Analysenergebnissen: Erarbeitung von Leistungsverzeichnissen für den Neubau von Grundwassermessstellen zur Überblicksüberwachung nach WRRL
|
Landesamt für Umwelt und Geologie des Freistaates Sachsen
|
- 2006 / Altlastbezogene Bewertung eines durch Kampfmittelstoffe hervorgerufenen Grundwasserschadens
|
Landkreis Uecker-Randow, Untere Abfallbehörde
|
- 2006 / Bearbeitung der Karte zum Grundwasserflurabstand im Mai 2006 für das Land Berlin
|
Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz Berlin
|
- 2006 - 2009 / Ingenieurtechnische Projektvorbereitungs- und Begleitungsleistungen zur Errichtung von Grundwasserbeschaffenheitsmessstellen im Polderbereich bei Schwedt
|
Landesumweltamt Brandenburg, Regionalabteilung Ost Frankfurt (Oder)
|
- 2006 / Bericht zur Grundwasserbeschaffenheit 2001 bis 2005 des Landes Brandenburg PDF
|
Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz
|
- 2005 - 2006 / Chemische Charakterisierung von Grundwasserkörpern nach WRRL durch Grundwassermessstellen PDF
|
Landesamt für Umwelt und Geologie Sachsen
|
- 2005 - 2006 / Lokalisierung repräsentativer Messstellen für die überblicksweise Überwachung der Grundwasserkörper PDF
|
FUGRO CONSULT GmbH
|
- 2005 / HydraulischeSimulationsrechnungen zur Neufestsetzung von Trinkwasserschutzgebieten nach W 101 innerhalb des grenznahen Raumes der Euroregion POMERANIA
|
Landkreis Uecker-Randow, Untere Wasserbehörde
|
- 2005 / Räumliche Defizitanalyse des Grundwassermessnetzes der Deponie Ihlenberg im Kreis Nordwestmecklenburg
|
IAG - Ihlenberger Abfallentsorgungsgesellschaft
|
- 2005 / Aufbereitung der Stammdaten von Grundwassermessstellen im Rahmen des Grundwassermanagements und zur konzeptionellen Vorbereitung des Messstellenrückbaus
|
Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz
|
- 2003 - 2005 / Ingenieurtechnische Projektbegleitungsleistungen zur Übernahme von Grundwassermessstellen im Rahmen des Sondermessnetzes Grundwasserversalzung
|
Landesumweltamt Brandenburg, Regionalabteilungen West, Süd und Ost
|
- 2004 - 2005 / Hydrologische Berechnungen zum Nachweis des Grundwasserdargebotes für fünf Wasserwerke der Berliner Wasserbetriebe PDF
|
Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz
|
- 2004 - 2005 / Qualifizierung des Programms KONTA, Teil Grundlagenarbeit, für den Freistaat Sachsen
|
Landesamt für Umwelt und Geologie Sachsen
|
- 2004 - 2005 / Regionalisierung von stofflichen Grundwasserbelastungen sowie Plausibilitätsprüfung flächendifferenzierter Grundwasserneubildungsraten
|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern
|
- 2005 / Erstellung digitaler hydrogeologischer Schichtlagerungskarten im Rahmen des grenzüberschreitenden Gewässer-Monitorings in der Europaregion POMERANIA PDF
|
Landkreis Uecker-Randow, Untere Wasserbehörde
|
- 2004 / Prüfung und Aufbereitung von Grundwasserstandsdaten zur Überwachung des mengenmäßigen Zustandes des Grundwassers
|
Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz
|
- 2003 - 2004 / Erstellung eines GIS-Werkzeuges zur automatischen Erstellung von Grundwassergleichen- bzw. -differenzenplänen im Rahmen des Grundwassermanagements in Berlin
|
FUGRO CONSULT GmbH
|
- 2003 / Risikoabschätzung diffuser Schadstoffquellen des Berliner Grundwassers zur Erfüllung von Berichtspflichten gemäß der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie PDF
|
Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz
|
- 2003 / Erstellung von Karten zur Schutzfunktion der Grundwasserüberdeckung zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Berlin PDF
|
Brandenburgische Technische Universität Cottbus
|
- 2002 - 2003 / Spannweiten der natürlichen Grundwasserbeschaffenheit der Grundwasserkörper in Deutschland PDF
|
Forschungszentrum Jülich
|
- 2002 - 2003 / Wiederherstellung Bauakten von Grundwassermessstellen WW Tegel und Aufbereitung von Grundwasserstandsdaten PDF
|
Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz
|
- 2002 - 2003 / Erhebung von Grunddaten für die Erfüllung von Berichtspflichten des Bundes gegenüber der EU PDF
|
Umweltbundesamt
|
- 2002 - 2003 / Konzept und Erarbeitung einer Übersichtskarte zur Grundwasseroberfläche des Oberen Grundwasserleiters PDF
|
Niedersächsisches Landesamt für Bodenforschung
|
- 2002 - 2003 / Hydrogeologische Übersichtskarte von Deutschland im Maßstab 1 : 200 000, Durchführung hydrogeologischer und GIS-basierter kartografischer Arbeiten PDF
|
FUGRO CONSULT GmbH und Staatliche Geologische Dienste
|
- 2002 / Codierung von ca. 5000 geologischen Schichtenverzeichnissen für das Bohrarchiv des Landes Berlin
|
Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz
|
- 2002 / Hydrogeochemische Charakterisierung und Bewertung des Messnetzes zum Grundwassermonitoring PDF
|
FUGRO CONSULT GmbH
|