Zweite Ausgabe des Newsletters „PEGEL“ im Wassermengenmanagement (WMM)-Projekt in Niedersachsen erschienen

In der zweiten Ausgabe gibt Stephan Hannappel im Interview dazu Auskunft, dass in den untersuchten vier Einzugsgebieten westlich der Ems bis zur holländischen Grenze umfangreiche Standorte für Anstaumaßnahmen an Kleingewässern gefunden werden konnten. Anhand von vier Karten werden im Newsletter diese Standorte zusammen mit den resultierenden Auswirkungen der Anhebung des Grundwassers auf den benachbarten landwirtschaftlichen Nutzflächen gezeigt und erläutert. Zudem berichtet Moritz Becker von den Niedersächsischen Landesforsten über den aktuellen Zustand des Waldes sowie seine Ansprüche an einen ausgeglichenen Wasserhaushalt.

Sie können sich den Newsetter von hier herunterladen.