Projekt zu Auswirkungen von Dürre auf das Grundwasser für den Landkreis Cuxhaven erfolgreich abgeschlossen

Der Umgang mit den Folgen des Klimawandels in der Kulturlandschaft erfordert spezifische Instrumente für Akteure aus Land- und Forstwirtschaft sowie Naturschutz, für die Verwaltung und die interessierte Öffentlichkeit.

Der Landkreis Cuxhaven führt deshalb einen Vulnerabilitätskartendienst ein, der Informationen über die Auswirkungen von Extremereignissen bündelt. Dafür wurde seitens HYDOR eine GIS-gestützte Modellierung der Gefahren und Risiken durch Trockenheit und Dürre in räumlich hoher Auflösung von 100 x 100 m2 unter Berücksichtigung der Bodenfeuchten und des Grundwasserflurabstands durchgeführt, womit die Grundlage für ein lokales Dürrerisikomanagement in der Kulturlandschaft geschaffen wurde.

Wir werden über dies fachlich spannende Projekt in deutschen Fachzeitschriften (HyWa, KW der DWA) berichten.